|
buchrezensionen
 | Buchrezension: Gefährlich lecker Warum weiß unser Körper genau, wieviel Wasser wir brauchen, wie viel Sauerstoff wir benötigen – aber beim Essen scheinen unsere Systeme zu versagen? Woran liegt es, dass seit einigen Jahrzehnten Übergewicht und Fettleibigkeit auf der ganzen Welt zu einem ernsthaften Problem geworden sind, das mit jedem Jahr schwerwiegender wird? |
 | Buchrezension: Wie wir alt werden und jung bleiben Im neuen Gesundheitsratgeber "Wie wir alt werden und jung bleiben" empfiehlt die Medizin- und Wissenschaftsjournalistin Dr. Karin Gruber einen körperlich aktiven Lebensstil und gesunde Ernährung als Methode um gut alt zu werden. |
 | Buchrezension: Die Seelen Docs Seelische Krisen gehören zum Leben dazu, doch wo beginnt die Krankheit? An wen kann ich mich wenden? Und was kann ich selbst präventiv für mein seelisches Wohlbefinden tun? Antworten erhalten Sie im umfassende Standardwerk zur psychischen Gesundheit und Krankheit von Psychologen, Psychiatrerm und Psychotherapeuten - mit vielen praktischen Hilfestellungen. |
 | Buchrezension: Brustkrebst - Alles was jetzt wichtig ist Das neue Buch von Prof. Nadia Harbeck, einer der weltweitführenden Brustkrebsexpertinen, vermittelt eine allgemeinverständliche und umfassende Unterstützung und Orientierung auf Basis der neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse für akut oder Nachsorge-Betroffene und Angehörige. |
 | Buchrezension: Was die Chirurgie fürs Leben lehrt Die aktuelle Energiekrise hat Ähnlichkeiten mit einer Operation am offenen Bauch. Was bei dieser und in der Chirurgie allgemein zum Erfolg führt, könne als Blaupause auch für das Handeln von Politikern und uns allen dienen, meint Prof. Rüdiger Horstmann, selbst Chirurg und langjähriger Ärztlicher Direktor eines Krankenhauses. |
 | Buchrezension: Von wegen Depression, Sucht & Co Lebensbeeinträchtigungen wie Depression und Sucht sind lediglich Folgen kontinuierlicher Abspaltungen von Selbst. Diese können dank Intrasonanz mit einfachster innerer Arbeit selbst oder begleitet in Frieden gebracht und so rückgängig gemacht werden. |
 | Buchrezension: Das Monster danach Das Buch erklärt ME/CFS verständlich und ist ein Handbuch für Betroffene und ihre Angehörigen, um mit der Krankheit umzugehen. Es vermittelt das notwendige Basiswissen für Gespräche mit Ärzten, behandelt auch soziale Fragen wie die Anerkennung einer Behinderung, Reha und Rente. Es ist aber auch ein leichter Einstieg in das Thema für behandelnde Ärzte und medizinisches Personal. |
 | Buchrezension: Das Osteopathie Selbsthilfe Buch Viele kennen die Osteopathie als alternative Methode, um Rücken- und Gelenkschmerzen zu behandeln. Aber das ist lange nicht alles - die Osteopathie hat noch viel mehr zu bieten. Sie betrachtet Mensch und Gesundheit ganzheitlich. |
 | Buchrezension: Das Osteopathie Selbsthilfe Buch Osteopathie - Beschwerden ganzheitlich lindern Viele kennen die Osteopathie als alternative Methode, um Rücken- und Gelenkschmerzen zu behandeln. Aber das ist lange nicht alles - die Osteopathie hat noch viel mehr zu bieten. |
 | Buchrezension: Stabilisierung in der Traumabehandlung Die Corona-Pandemie und ihre Auswirkungen, sowie die gesetzten Maßnahmen sind für zahlreiche Menschen traumatisierend. Bei vielen haben sie zudem frühere traumatische Erfahrungen wachgerufen oder zu einer Retraumatisierung geführt. |
 | Buchrezension: Intelligenz_ Wie klug sind wir wirklich? Intelligenz ist, wenn Sie dieses Buch von Intelligenzforscher Jakob Pietschnig lesen. Früher galt das Herz als Sitz der Intelligenz. Heute wissen wir, dass sie im Gehirn verankert ist. Sie spielt in allen Situationen des Lebens eine wesentliche Rolle, aber noch immer existiert keine verbindliche Definition. |
 | Buchrezension: „Scham. Einem belastenden Gefühl auf der Spur“ In ihrem aktuellen Ratgeber "Scham. Einem belastenden Gefühl auf der Spur" zeigt Autorin Dorothee Döring, was Schamgefühle ausmacht, wie sie entstehen, welche Wirkungen sie entfalten können und wie man einen positiveren Umgang mit dem Gefühl schaffen kann. |
 | Buchrezension: Natürlich gesund werden Der neue Eltern -Ratgeber "Natürlich gesund werden" - Die wichtigsten Kinderkrankheiten erkennen und mit Hausmittel, gute Medizin und wirksame Naturheilverfahren behandeln erscheint am 24. August im DK-Verlag. Die Autoren sind Prof. Walter Dorsch und Carina Frey. |
 | Buchrezension: Helden des Immunsystems Die Ernährungswissenschaftlerin Eva Fauma zeigt in ihrem neuen Buch „Helden des Immunsystems“, wie man seinen Körper mit den richtigen Nahrungsmitteln gezielt stärken und langfristig gesund erhalten kann. |
 | Buchrezension: Der Darm Der Darm – ein Wunderwerk, das unseren Körper ernährt, schützt und viel mehr zu Gesundheit und Krankheiten beiträgt, als uns oftmals bewusst ist. |
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14
|
|
Aktueller Schwerpunkt: WHO erklärt Coronavirus-Epidemie zur internationalen Notlage. |